Psychotherapie bei chronischen Erkrankungen
Unterstützung bei der Verbesserung der Lebensqualität
Obwohl chronische Erkrankungen oft nicht geheilt werden können, kann Psychotherapie Sie dabei unterstützen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Unterstützung bei der Verbesserung der Lebensqualität
Obwohl chronische Erkrankungen oft nicht geheilt werden können, kann Psychotherapie Sie dabei unterstützen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Unter einer chronischen Erkrankung
versteht man eine länger andauernde, schwer oder nicht vollständig heilbare Krankheit.
Chronische Erkrankungen können Aktivitäten im Alltag, das psychische Wohlbefinden, das soziale Verhalten und die Lebensqualität beeinflussen und im weiteren Verlauf dazu führen, dass sich psychische Folgeerkrankungen wie zB Depression oder Angsterkrankung entwickeln.
Psychotherapie kann helfen, die persönlichen Ressourcen zu stärken, sowie Bewältigungsmöglichkeiten und einen aktiven Umgang mit der Erkrankung zu finden.